Zaunsysteme aus Bambus

Der Zaun, der schneller wächst als deine Hecke

Während andere noch Bäume für ihre Zäune fällen, setzen wir auf Bambus. Härter als Holz. Schöner als Alu. Und so nachhaltig, dass die Umwelt applaudiert.

Unsere Zaunsysteme

Von zeitlos elegant bis architektonisch kühn

Die AMBOOO-Zäune sind vielseitig. Ob klassisch, absolut blickdicht oder architektonisch anspruchsvoll – unsere Designs fügen sich nahtlos in jede Umgebung ein und machen deinen Garten zum Hingucker.

Warum Bambus?

Die Alternative zu klassichen Zäunen

Ein guter Sichtschutz braucht mehr als nur ansprechende Zaunelemente. Unsere Systeme kombinieren ansprechendes Design mit höchster Funktionalität – vom ersten Plan bis zum letzten Feinschliff:

  • Formstabilität: Geringes Quell- und Schwindverhalten.
  • Wetterfestigkeit: Keine Risse, keine grauen Stellen.
  • CO₂-Bindung: Bambus speichert 35 % mehr CO₂ als herkömmliches Holz.
  • Nachhaltigkeit: Bambus stirbt bei der Ernte nicht ab, sondern regeneriert sehr schnell – nachhaltig und ressourcenschonend.
  • Natürlichkeit: Die Bambusprofile haben eine natürliche Anmutung, die sich harmonisch an ihren Standort anpassen.
Clever durchdacht

Ein Zaunsystem, das einfach funktioniert

Mit unseren Zaunsystemen bekommst du mehr als einzelne Komponenten – du bekommst durchdachte Lösungen, die perfekt ineinandergreifen. Von der ersten Planung bis zum letzten Feinschliff ist alles aufeinander abgestimmt:

  • Komplette Bausätze: Alles, was du brauchst, in einem Paket.
  • Elegante Erweiterungen: Veredle deinen Zaun mit Zierprofilen oder hochwertigen HPL-Elementen.
  • Unsichtbare Verbindungen: Für eine cleane, moderne Optik.
  • Systemintegration: Passendes Zubehör für ein nahtloses Gesamtbild.

Fordere unsere Musterbox an!

Du möchtest unser Bambusprodukt in die Hand nehmen und Dich von der Qualität überzeugen? Das verstehen wir.

Hier kannst Du Dir kostenfrei unsere Musterbox bestellen.

FAQs

Warum gilt Bambus als Nachhaltig?

Bambus ist eine nachhaltige Superpflanze, weil sie...

  • bis zu 1m am Tag wächst und somit riesige Ressourcen bietet
  • anspruchslos im Wachstum ist und wenig Wasser, keinen Dünger oder Pestizide benötigt
  • 35% mehr Sauerstoff als Bäume produziert
  • 6x mehr CO2 absorbiert und speichert als Bäume
  • beim Ernten nicht abstirbt, sondern neu austreibt
  • Erosionsschutz durch ihr dichtes Wurzelwerk bietet
  • Sozioökonomische Vorteile bietet, als Einkommensquelle in wirtschaftlich schwächeren Regionen
  • durch die Langlebigkeit der Produkte Ressourcen schont
  • als Alternative zu Hart- und Tropenhölzer (Regen-)Wälder schützt
Ist die glatte oder die profilierte Terrassendiele rutschfester?

Generell überzeugen die AMBOOO Bambus Terrassendielen mit der Rutschfestigkeit nach DIN 51097 und DIN 51130 - R12. Dabei ist die glatte Seite der Terrassendiele sogar rutschhemmender als die profilierte Seite. Bei der profilierten Seiten spielen Witterungs- oder Umwelteinflüsse, wie Regen und Frost oder Pollen, Schmutz etc. eine größere Rolle und können rutschiger werden.

Die Vorteile der glatten Seite liegen in der leichteren Reinigung und Pflege. Optisch können hier natürliche, witterungsbedingte Veränderungen des Materials stärker ins Auge fallen, aber auch schneller und besser bearbeitet werden.

Was unterscheidet Bambus bei der Vergrauung von Holz?

Bambus ist farbstabiler und vergraut wesentlich langsamer als die gängigen Holzarten. Außerdem handelt es sich bei der Vergrauung von Bambusprofilen viel mehr um eine oberflächliche "Verschmutzung", die aufgrund der speziellen Eigenschaften, wie Dichte und Festigkeit nicht tief in das Material eindringt. Durch Reinigung und Pflege mit dem speziellen Bambus Pflegeöl von AMBOOO kann die Optik erhalten werden.

Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfehlen wir die Reinigung mit dem AMBOOO Cleaner vor dem Ölen. Sollte das Material längere Zeit nicht gepflegt worden sein, sollte es mit dem Siliziumcarbid Besen behandelt oder angeschliffen werden.

Warum gibt es ein spezielles Bambus Pflegeöl?

Aufgrund der Eigenschaften, wie der besonders hohen Dichte, unserer Bambus Profile wurde ein spezielles Bambus Pflegeöl entwickelt, das auf diese abgestimmt ist. Die Verwendung von Holzpflegeölen oder Speiseölen funktioniert auf Bambus nicht, da diese sich nicht mit der Oberflächenstruktur verbinden und sowohl die Trocknung und der Schutz nicht gegeben sind.

Das AMBOOO Pflegeöl ist eine wasserbasierte Dünnschichtlasur, die in jahrelanger Entwicklung auf Bambus abgestimmt ist. Die Entwicklung und Produktion findet in Deutschland statt und entspricht den höchsten Qualitätsstandards. Dabei frischt das Öl nicht nur den Farbton auf, sondern schützt das Material vor Witterungseinflüssen.

Wie lange halten Terrassendielen aus Bambus?

Unsere Bambus Terrassendielen sind äußerst langlebig und übertreffen die Lebensdauer vieler Holzarten. Durch ihre hohe Dichte und Formstabilität sind sie besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Verformungen. Bei fachgerechter Montage und mit der richtigen Pflege können sie die Garantie von 25 Jahren noch weit überdauern.

Unsere Bambus-Terrassendielen haben die höchstmögliche Dauerhaftigkeitsklasse 1, Dauerhaft  gem. Dauerhaftigkeitsklasse 1 nach EN 311/350-2. Diese Dauerhaftigkeitsklasse steht für eine Lebensdauer von über 25 Jahren.

Wie kann man die Bambusprofile verarbeiten? Benötige ich spezielles Werkzeug dafür?

Unsere Bambusprofile haben eine sehr hohe Härte. Mit 107 N/mm2 sind sie circa 3x so hart wie Eiche (34 N/mm2) oder Teak (31 N/mm2). Zum Bearbeiten des Materials kann man trotzdem die Werkzeuge nutzen, die auch für den üblichen Holzbau verwendet werden. Zum Bohren und Sägen werden allerdings Metallsägeblätter und -bohrer empfohlen.

Durch die Formstabilität wird die Verarbeitung von Bambusprofilen als einfach und angenehm empfunden.

Hast du noch weitere Fragen?

Melde Dich gern bei uns und wir beantworten Dir alle Fragen, die Du hast